top of page

Häufige Frage

01/

Bietet Avecio Yoga Life eine Probestunde an?

Du kannst unverbindlich bei einer Übungsstunde zur Probe mitmachen. Hierzu musst Du dich nur zu einem Kurs, wo noch freien Plätze sind anmelden. Die Probestunde kostet Dir nichts.

02/

Was für Menschen sind in den Kursen?

Bei uns findest du Männer und Frauen aller Alters-Berufsgruppen dabei ist völlig unwichtig, ob du Anfänger bist oder schon Yogaerfahrungen besitzt.

03/

Gibt es ein Mindestalter, um teilzunehmen?

Unsere Kurse orientieren sich an den unterschiedlichen Generationen als Empfehlung. Sie beinhalten entsprechende Übungen. 

04/

Was, wenn ich die Yoga-Haltungen, die unterrichtet werden, nicht kann?

„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.“ Niemand kann „alle“ Yoga-Haltungen. Jede Haltung kann an deine Bedürfnisse angepasst werden :)

05/

Was erwartet mich, wenn ich an einem Kurs teilnehme?

Bitte schaue unter dem Link „Kursangebot“ nach. Hier haben wir alle Kurse aufgelistet.

06/

Was sollte ich mitbringen und wie ziehe ich mich an?

 Wir stellen alle notwendigen Hilfsmittel bereit. Wir haben alles was du benötigst Yogamatte - yogahandtuch- medikationskissen- und notwendige Hilfsmittel. Du brauchst nichts mitbringen außer Motivation und Neugier. Trage bequeme  Sachen und trage frische lockere socken.

Anziehen sollten Sie am liebsten eine bequeme Hose und ein T-Shirt oder Leggins und ein T-Shirt.

Dazu empfehlen wir lockere Strümpfe.

07/

Soll ich kurz vor der Yogastunde noch etwas essen oder trinken?

Deine letzte Mahlzeit sollte 1 Stunde her sein.

Getränke stellen wir kostenlos zur Verfügung. 

08/

Gibt es Regeln, an die ich mich als Teilnehmer halten muss?

Für den reibungslosen Ablauf haben wir euch einige Empfehlungen nachfolgend aufgelistet:

  • Komm pünktlich zum Unterricht

  • Trage geeignete, frisch gewaschene Kleidung im Unterricht

  • Handy ausschalten! (auch wenn es in der Garderobe bleibt – es gibt abschließbare Garderobenfächer)

  • Wertsachen bitte in die Schließfächer einsperren. Wir haften nicht für verlorene oder gestohlene Gegenstände.

  • Gehe achtsam mit den Hilfsmitteln um. Räume nach der Stunde auf.

09/

Kann ich vor oder nach dem Yoga in der Wohlfühloase "Villa Friemann" duschen?

Leider gibt es zurzeit noch keine Duschmöglichkeit. Die meisten Yogastunden sind zwar fordernd aber nicht der totale schwitzige Workout.

10/

Ich bin gesundheitlich angeschlagen. Kann ich trotzdem im Kurs mit üben?

Über schwerwiegende Gesundheitsstörungen solltest du vorher telefonisch mit der Übungsleiterin sprechen, um über die richtige Yoga-Stunde zu beraten. Von anderen Problemen oder Zuständen (auch Menstruation) sollte die Lehrerin erfahren, bevor Deine Yogastunde beginnt. Wir sind geübt darin, bei den häufigsten Alltagsbeschwerden („einfachen“ Knie-, Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen, leichtem, medikamentös eingestelltem Bluthochdruck u.a.m.) umzugehen. Yoga in den Kursen bedeutet aber für solche Probleme keine spezifische Therapie. Diese musst Du bei Deinem Arzt oder Heilpraktiker suchen. Wir suchen bei vorhanden Problemen eine risikoarme aber möglichst normale und umfassende Yoga-Praxis für Dich zu entwickeln um zu helfen.

11/

Können die Yoga-Kurse gesundheitliche Probleme lösen?

Die Yoga Stunden können in der Behandlung von einer ganzen Bandbreite von gesundheitlichen Problemen, vom

Geh-Apparat bis hin zu emotionalen Störungen lindern.

12/

Ab wann kann ich die Yoga-Übungen allein zu Hause machen?

Das, was man meint, aus dem Unterricht verstanden zu haben, kann man natürlich zu Hause nachmachen. Nach und nach gibt Dir die Kursleiterin auch „Hausaufgaben“ mit 😉 Hierzu wirst Du von uns Schriftstücke mit Skizzen und Anleitungen bekommen.

bottom of page